Wenn du den Kurs schon gebucht hast, kannst du dich hier an der Kursplattform anmelden.
Wir treffen uns einmal wöchentlich in Microsoft Teams (Achtung: Du brauchst einen gültigen Teams-Account, denn anonymer Zugang ist nicht möglich) und bereiten uns auf die Prüfung vor. Dafür gehen wir prüfungsnahe Aufgaben durch, die im Vorfeld verteilt werden, sodass du sie vorbereiten kannst. Im Chat kannst du dann auch live Fragen stellen.
Die Themen orientieren sich an den bisherigen Prüfungen AP2 für FIAE: UML, SQL, Datenbanken, Objektorientierung, Testen, Qualitätssicherung, Pseudocode usw.
Einmal die Woche treffen wir uns live zum gemeinsamen Meeting über Microsoft Teams. Du brauchst dafür einen gültigen Account. Anonymer Zugriff z.B. über den Browser ist nicht möglich.
Wenn du einen Termin verpasst oder einfach noch einmal wiederholen willst, kannst du dir die Videoaufzeichnungen der Meetings über die Kursplattform anschauen. Die Teilnehmenden und der Chat werden nicht aufgezeichnet.
Im Vorfeld der Meetings werden prüfungsnahe Aufgaben verteilt, die du in Ruhe vorbereiten kannst. Im Termin gehen wir dann die Lösung durch.
Du kannst selbst entscheiden, wie lange du am Kurs teilnehmen möchtest und auf Monatsbasis kündigen. Während des Abonnements erhältst du Zugriff auf die bisher aufgezeichneten Meetings und kannst an allen Live-Terminen teilnehmen.
Der Fokus der gemeinsamen Termine soll auf dem Lösen der konkreten Aufgaben liegen und nicht auf der reinen Wissensvermittlung. Daher bereitest du z.B. mit einem Podcast oder YouTube-Video die Grundlagen selbstständig vor.
Wir konzentrieren uns auf die wichtigsten Themen für die AP2 für Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung, also z.B. UML, Datenbankmodellierung und Pseudocode.
Ich bin Stefan Macke, IT-Ausbilder seit 2009 und genauso lange IHK-Prüfer für Fachinformatiker:innen Anwendungsentwicklung. Seit 2015 betreibe ich den IT-Berufe-Podcast, in dem ich angehende ITler:innen auf ihren Alltag und die Abschlussprüfung vorbereite.
Viele Prüflinge brauchen einen kleinen Anstupser, wenn es ums Lernen für die Abschlussprüfung geht. Mit unserem gemeinsamen Kurs, der wöchentlich per Microsoft Teams stattfindet, bekommst du einen regelmäßigen Anreiz zu lernen. Du kannst live Fragen stellen und somit die Inhalte der Termine mitbestimmen. Falls du einmal nicht dabei sein kannst, schau dir einfach im Nachhinein die Aufzeichnung des Meetings an.
©202 Digistore24 GmbH, alle Rechte vorbehalten